Augenprobleme
Rezepte gegen Augenprobleme
Tee gegen Bindehautentzündung:
Ringelblume, Augentrost und Kornblume in gleichen Mengen nehmen, von der Mischung 1 Teelöffel mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Wenn der Tee lauwarm ist, als Augenbad oder Kompresse verwenden. Innerlich ist er auch wirksam.
Augentropfen:
2 Teelöffel Augentrost mit 2 dl kochenden Wasser übergießen, bis es lauwarm ist, abkühlen lassen. Abseihen und 1,8 g Kochsalz von der Apotheke zufügen. Bei Entzündungen mehrmals pro Tag in die Augen tropfen.
Tee bei Sehstörungen:
1 Esslöffel Habichtskraut mit 1/4 Liter heißem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, als Umschlag auf die Augen legen oder die Augen damit ausspülen.
Umschlag bei Grauem Star (Katarakt):
Aus den folgenden Kräutern, je nach dem was man zuhause hat, – Augentrost, Ysop, Fenchel, Löwenzahn, Beinwell – Tee kochen und lauwarm auf die Augen legen.
Grüner Star (Glaukom):
Trinkt man entwässernde Tees gegen die Wasseransammlung in den Augen. Je 100 g Schachtelhalm, Bohnenschote, Petersilienwurzel und Brennnessel zusammenmischen, davon nimmt man 1 Esslöffel für 2 dl Wasser. 15 Minuten aufkochen und 2-3 Mal täglich trinken.
Achtung: Die hier aufgezählten Hausmitteln ersetzen nicht den Augenarzt! Man soll sich bei jedem Augenleiden vom Arzt untersuchen lassen!